Besucher
|
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Buchung Nach Vereinbarung des Mietzeitraumes zwischen Gast und Vermieter per Telefon oder E-Mail erhält der Gast eine schriftliche Reservierungsbestätigung vom Vermieter zugesandt. Diese Reservierungsbestätigung muss vom Gast unterschrieben an den Vermieter zurückgeschickt werden. Eine verbindliche Buchung kommt erst bei Erhalt der durch den Gast unterschriebenen Reservierungsbestätigung zustande.
1. Mit Zugang der unterschriebenen Reservierungsbestätigung wird bis 14 Tage vor Anreise eine Anzahlung von 25 % der vereinbarten Gesamtmiete fällig.
2. Die verbleibenden 75% der vereinbarten Gesamtmiete sind am Tag der Anreise vor Mietbeginn fällig. Erfolgt der Vertragsabschluß innerhalb von 7 Tagen vor Mietbeginn, so ist die vereinbarte Gesamtmiete am Tag der Anreise fällig.
3. Kommt der Gast diesen Zahlungsbedingungen nicht fristgerecht nach, ist der Vermieter von seinen vertraglichen Pflichten entbunden und kann sofort anderweitig über die Ferienwohnung verfügen. Bereits bezahlte Beträge werden nach § 3 behandelt.
4. Sämtliche Zahlungen sind mit dem Verwendungszweck „Miete Ferienwohnung, Ihr Name,Mietzeitraum“ auf das Konto des Vermieters zu überweisen.
§ 3 Rücktritt 1. Der Gast hat die Möglichkeit jederzeit vom Vertrag zurückzutreten. Eine Stornierung durch den Gast muß immer schriftlich erfolgen.
2. Sollte der Gast keinen adäquaten Ersatzmieter stellen, so sind bei Vertragsrücktritt des Gastes: - bis 14 Tage vor Mietbeginn 25% - bei Nichtanreise 25% der vereinbarten Gesamtmiete fällig. Die Fristen werden gemessen am Datum des Poststempels.
3. Beendet der Gast während seines Aufenthaltes das Mietverhältnis vorzeitig, so ist die vereinbarte Gesamtmiete trotzdem zu 100% fällig.
§ 4 Mietpreis Der Mietpreis versteht sich pro Nacht und umfasst: - die Nutzung der Wohnung und deren Einrichtungen, - den Verbrauch von Wasser, Heizung und Strom sowie - die einmalige Bereitstellung von Bettwäsche und Handtüchern. 1. Am Tag der Anreise ist die Ferienwohnung ab 16:00 Uhr bezugsbereit und sollte bis 18:00 Uhr bezogen sein.
2. Am Tag der Abreise muss der Schlüssel bis spätestens 11:00 Uhr zurückgegeben sein.
3. Individuelle An- / Abreisetermine werden, sofern möglich, sehr gerne berücksichtigt. Es gelten die in der Buchungsvereinbarung getroffenen Zeitpunkte für die An- und Abreise.
4. Der Gast wird höflich gebeten, seine ungefähre Ankunftszeit und Abfahrtszeit spätestens 48 Stunden vorher bekannt zu geben. Die genaue Ankunftszeit sollte spätestens 1 Stunde vor der Ankunft bestätigt werden.
5. Bei verspäteter An- oder Abreise wird der Gast ausdrücklich gebeten, den Vermieter unter der bekannt gegebenen Telefonnummer rechtzeitig zu informieren.
6. Die Schlüsselübergabe erfolgt vor Ort mit Einweisung in die Wohnung.
§ 6 Reinigung 1. Die Unterkunft wird sauber und in einwandfreiem Zustand übergeben. Eine Besichtigung der Ferienwohnung vor Einzug ermöglicht es dem Gast, sich vom Zustand der betreffenden Ferienwohnung zu überzeugen. (Ein Bezug der Ferienwohnung erfolgt erst nach vollständiger Begleichung der vereinbarten Gesamtsumme!)
2. Die Reinigung von Geschirr und Besteck ist Sache des Gastes und nicht Teil der Endreinigung.
3. Der Müll ist vom Gast vor der Abreise entsprechend der Mülltrennungsvorschriften in die dafür vorgesehenen Behälter auf dem Hof zu entsorgen.
§ 7 Nutzung der Ferienwohnung 1. Die Ferienwohnung ist für 4 Personen ausgestattet und wird an maximal 4 Personen vermietet. Es ist dem Gast nicht gestattet, weitere Personen Zugang zur Wohnung zu verschaffen.
2. In der Ferienwohnung und im Haus herrscht striktes Rauchverbot.
3. Dem Gast ist es nicht gestattet, Haustiere mit in die Ferienwohnung zu nehmen.
4. Das Mobiliar und Inventar ist vom Gast pfleglich zu behandeln. Die zum Inventar gehörenden Geräte sind gemäß den beiliegenden Bedienungsanleitungen zu benutzen.
5. Der Gast hat sich an die allgemeinen Gepflogenheiten in Mietshäusern zu halten. Ruhestörender Lärm ist in der Wohnung sowie im Haus und dem Hofbereich zu vermeiden. Bei Zuwiderhandlung gegen einen der Punkte 7.1 – 7.5 behält sich der Vermieter das Recht vor, die zur Verfügungsstellung der Ferienwohnung ohne Rückzahlung bereits gezahlter Beträge zu beenden.
6. Die Ferienwohnung ist vom Gast zu lüften und gegebenenfalls zu heizen.
7. Beim Verlassen der Wohnung sind alle Fenster zu schließen und das Licht zu löschen.
8. Die Hauseingangstüren sind zu jeder Zeit geschlossen zu halten.
§ 8 Haftung 1. Der Gast haftet für selbst verursachte Schäden an der Wohnung oder verloren gegangenes Eigentum während seiner Nutzung in voller Höhe.
2. Für kurzfristigen Ausfall von Einrichtungsgegenständen, öffentlicher Versorgung usw. kann der Vermieter nicht haftbar gemacht werden. Eine Preisminderung ist ausgeschlossen. Das Gleiche gilt für höhere Gewalt.
3. Eine Änderung der Ausstattung der Wohnung bleibt dem Vermieter vorbehalten.
4. Der Vermieter ist berechtigt, die Wohnung bei Bedarf z.B. für kurzfristig notwendig gewordene Reparaturen zu betreten.
5. Die Benutzung der Wege zur Wohnung, der Treppen, der Wohnung und der Einrichtung etc. erfolgt auf eigene Gefahr.
6. Der Vermieter haftet nicht für Verlust oder Beschädigung von eingebrachten Sachen jeglicher Art, einschließlich Pkw.
§ 9Schadensmeldung/Mitwirkungspflicht bei entstehenden Schäden Schäden, die während der Mietzeit am gemieteten Objekt entstehen, sind sofort dem Vermieter zu melden. Erkennt der Mieter, dass durch plötzlich aufgetretene Leistungsstörungen Schäden am gemieteten Objekt entstehen können, so ist er verpflichtet, alles ihm Zumutbare zu tun, den Schaden abzuwenden oder so gering wie möglich zu halten bzw. zur Behebung der Störung beizutragen (z.B. Wasserrohrbruch).
§ 10 Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen Sollten einige Passagen unrichtig oder unwirksam formuliert sein, soll im Streitfall eine dem Sinn nach geltende Auslegung erfolgen.
Wir wünschen einen angenehmen Aufenthalt! |
| |||